Bereits zu seinem Start 1979 war das Usenet das Netzwerk der Naturwissenschaftler. In den Folgejahren entwickelte sich das Usenet zum Netzwerk schlechthin für die Natur- und technischen Wissenschaften. Die Big Eight des Usenet sind auch heute noch, trotz Web, eine wichtige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch.
Wie kommt es, dass die anscheinend antiquierte Technik des Usenet dem Web in vielen Bereichen überlegen ist?
Das Usenet ist konsequent dezentral, somit weder als Ganzes zensierbar noch als Ganzes angreifbar. Dadurch ist das Usenet immer noch das best geeignete Medium für die freie Meinungsäußerung selbst in totalitären Staaten.
Doch das Usenet bietet noch viele weitere Vorteile. Nicht eine übermächtige Suchmaschine bestimmt über die Reihenfolge von Webseiten, sondern im Usenet ist jedes Posting gleichberechtigt und durch die klare Struktur des Usenet von Suchmaschinen unabhängig.
In das Usenet können Dateien beliebiger Größe hoch geladen und blitzschnell weltweit verteilt werden. Für den Upload muss nur einmal bezahlt werden, für den Download zahlen die User. Damit bietet das Usenet eine ideale Möglichkeit der kostengünstigen Verbreitung selbst riesiger Datenmengen. Da das Usent dezentral organisiert ist, ist die Verteilung unabhängig von staatlicher Willkür weltweit gesichert.
Das Usenet bietet in seinen 9 Hierarchien und seinen mehr als 100 000 Newsgroups thematisch klar gegliederte Strukturen, die untereinander nicht in Konkurrenz stehen. Jede Newsgroup steht für ein definiertes Thema. Name, Charta und gegebenfalls eine FAQ regeln den Inhalt der Newsgroup.
Die Newsgroups ermöglichen nicht nur die schnelle Orientierung, sondern bieten geballtes Wissen zur jeweiligen Thematik. Newsgroups erlauben nicht nur den lesenden, sondern auch den schreibenden Zugriff der User. Fragen werden meist schnell und kompetent von anderen Usern beantwortet. Diskussionen erreichen ein Niveau, das es in dieser hohen Qualität kaum irgendwo im Web gibt.
Somit bietet sich das Usenet außer für seine klassischen Aufgaben Wissenschaft, Technik und freie Meinungsäußerung auch für alle an, die große Datenmengen kostengünstig und schnell weltweit zugänglich machen wollen oder unabhängig von einer Platzierung durch Suchmaschinen Monopole sein möchren.
Denn das ist die ganz besondere Stärke des Usenet, es ist ein Anti-Monopol.