Das Usenet ist zwar nicht ganz so alt wie die Globusansicht des Logos, ist jedoch gemessen am relativ jungen World Wide Web ein Dinosaurier. Es entstand bereits 1979.
Das Usenet ist mit ca. 30 Millionen Postings täglich und einem Upload von inzwischen mehr als 9 Terabyte im Tagesdurchschnitt mit Sicherheit die aktivste usergenerierte Plattform weltweit. Im Gegensatz zu Filehostern ist das Usenet konsequent dezentral und dadurch auch nicht als Ganzes angreifbar.
Das Usenet besteht aus über 100 000 Newsgroups.
Die Newsgroups sind in Hierarchien und Subhierarchien thematisch zusammengefasst.
Das ursprünglich rein wissenschaftlich ausgerichtete Usenet erfuhr durch die Einrichtung der alternativen alt.-Hierarchie sowie der Möglichkeit, auch binäre Dateien über das Usenet zu verbreiten, einen gewaltigen Aufschwung. Näheres unter
Das Usenet ist eine ideale Plattform zur Verteilung von Dateien beliebiger Größe. Damit eignet es sich besonders für
und
die nach kostengünstigen Verteilungsmöglichkeiten suchen.
Das Usenet ist seit seinem Beginn die Plattform schlechthin für Wissenschaftler aller Fachrichtungen.
Das Usenet kann nicht zensiert werden, deshalb ist es bereits seit den frühen 80iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Plattform für die freie Meinungsäußerung.
Wie jede Plattform mit User generierten Inhalten wird auch das Usenet heftig von der Musik- und Film-Industrie angegriffen. Gesetze und Rechtsprechung zum Usenet, Presseerklärungen und das gesamte Hintergrundwissen zum Verständnis des Usenet finden Sie hier auf Usenet Support.
Zum praktischen Umgang mit dem Usenet besuchen Sie bitte den Usenet Guide.